Mondbasis Alpha 1 Wiki
Mondbasis Alpha 1 Wiki

Auf der Mondbasis Alpha hat Professor Victor Bergman ein Planetensystem entdeckt. Einer der Planeten des Systems, Ariel genannt, könnte gute Lebensbedingungen für die Menschen auf der Mondstation aufweisen. Ariel könnte somit zu der lang ersehnten neuen Heimat werden, nach der die Menschen der Mondbasis gesucht haben, seit der Mond aus seiner Umlaufbahn geschleudert wurde.

Der Commander der Station John Koenig befiehlt umgehend eine Aufklärungsmission nach Ariel. Bevor der entsandte Adler Transporter den Planet jedoch erreichen kann, startet von der Oberfläche des Planeten ein mysteriöses kleines Objekt und heftet sich an die Außenhülle des Raumschiffes.

Der Commander bricht daraufhin den Flug zum Planet Ariel ab und befiehlt den Adler zurück nach Alpha. Dort wird das unbekannte, blaue Objekt in ein Labor gebracht. Kurze Zeit später muss das Labor jedoch in aller Eile evakuiert werden, da die unbekannte Sonde plötzlich zu mechanischem Leben erwacht und ein Gas ablässt. In einer Menge, die man aufgrund der geringen Größe nicht vermuten würde. Gleichzeitig landen zahlreiche identische Objekte auf dem Mond und lassen ebenfalls ein solches Gas ab. Kurze Zeit später findet Bergman heraus, dass es sich dabei um ein für Menschen atembares Stickstoff-Sauerstoff-Gemisch handelt.

Die Wärme des Sterns, dem sich der Mond nähert, und der nun vorhandene Sauerstoff in der künstlich geschaffenen Atmosphäre des Mondes bieten ideale Lebensbedingungen und es besteht keine Notwendigkeit mehr, den Planeten Ariel selbst anzufliegen. Sehr rasch werden Pläne geschmiedet, Häuser zu bauen, Gemüse anzubauen und sich auf dem Mond einzurichten, wie auf der Erde. Doch schon bald stellt sich heraus, dass der Mond nicht in einen Orbit um den Stern einschwenken wird und der Mond verliert beim Verlassen des Systems seine künstliche Atmosphäre wieder.